Ortseinfahrt von Schiltern
VerkehrsdenkmälerHinweissteine an Weggabeln
Gemeinde: Langenlois
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Siehe Objekt 504!
Beschreibung:
Das Dorfeinfahrtsmal von Schiltern kommend steht linker Hand unmittelbar am Ortsbeginn; Ausrichtung nach W. Diese Dorfeinfahrt ist in ähnlicher Weise ausgeführt wie Objekt Nr. 504: Betonsockel und aufgesetzter Rundbogen mit dem in Blockbuchstaben ausgeführten Schriftzug REITH.
Details
| Gemeindename | Langenlois |
| Gemeindekennzahl | 31322 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Ortseinfahrt von Schiltern |
| Objektkategorie | 1420 ( Verkehrsdenkmäler | Hinweissteine an Weggabeln | ) |
| Katastralgemeinde | Oberreith -- GEM Langenlois |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 434/2 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Oberrreith |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 15.64265 |
| Breitengrad | 48.52077 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.2 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1.3 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.6 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Das Dorfeinfahrtsmal von Schiltern kommend steht linker Hand unmittelbar am Ortsbeginn; Ausrichtung nach W. Diese Dorfeinfahrt ist in ähnlicher Weise ausgeführt wie Objekt Nr. 504: Betonsockel und aufgesetzter Rundbogen mit dem in Blockbuchstaben ausgeführten Schriftzug REITH. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Die Glasfüllung des Bogens zeigt Kornblumen, Klatschmohn, Kornrade sowie Getreideähren. Diese Pflanzenmotive weisen auf den Ackerbau hin. Er ist - neben dem Weinbau - der wichtigste landwirtschaftliche Betriebszweig der bäuerlichen Bewohner von Reith. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Siehe Objekt 504! |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |



