Toter Mann
Religiöse KleindenkmälerBildstöckePfeiler- und Säulenbildstöcke
Gemeinde: Heldenberg
Zeitkategorie: 18. Jahrhundert
Chronik:
Beschreibung:
Glaubendorf, Grund der ursprünglichen Aufstellung des Quaderpfeilers aus Sandstein ist unbekannt.
Details
| Gemeindename | Heldenberg |
| Gemeindekennzahl | 31019 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Toter Mann |
| Objektkategorie | 1531 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Pfeiler- und Säulenbildstöcke) |
| Katastralgemeinde | Glaubendorf -- GEM Heldenberg |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 2576 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Glaubendorf / Ruppersthalerstraße, Kreuzung: Glaubendorf - Kleinwetzdorf - Ruppersthal. |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Ruppersthalerstr. |
| Längengrad | 15.92962 |
| Breitengrad | 48.47874 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 3.36 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.34 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.34 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sanierungsbedürftig |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Starker Moosbefall ist zu entfernen. Inschriften zu erneuern. |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Glaubendorf, Grund der ursprünglichen Aufstellung des Quaderpfeilers aus Sandstein ist unbekannt. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Auf der Rückseite gibt es Inschriften mit den Jahreszahlen 1717 und ein griechisches Kreuz auf einem Dreifaltigkeitsympol und darüberstehend M H 1754. Der Quaderpfeiler wurde am Grund liegend aufgefunden und 1981/82 unter Johann Maurer, Obmann des Verschönerungsvereines, restauriert und aufgestellt. |
| Zeitkategorie | 18. Jahrhundert |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Gespräch mit Johann Maurer, Obmann des Verschönerungsvereines. |
| Datum der Erfassung | 2020-02-04 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2020-04-06 |
| letzter Bearbeiter | leopold Beck |


