Bildstock
Religiöse KleindenkmälerBildstöckePfeiler- und Säulenbildstöcke
Gemeinde: Ziersdorf
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Karl Hummel erbaute das Denkmal als Dank für die erhoffte Genesung von Helmut.
Beschreibung:
Das etwa zwei Meter hohe Denkmal ist aus Ziegeln gemauert und besitzt ein Dach mit gewöhnlichen Dachscheiteln. Der Blumenstock in der Einkerbung wird durch eine Glasscheibe geschützt.
Details
| Gemeindename | Ziersdorf |
| Gemeindekennzahl | 31053 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Bildstock |
| Objektkategorie | 1531 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Pfeiler- und Säulenbildstöcke) |
| Katastralgemeinde | Gettsdorf -- GEM Ziersdorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 311 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Gettsdorf, neben L 48 |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Richtung Frauendorf links |
| Längengrad | 15.921531 |
| Breitengrad | 48.560428 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.3 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Das etwa zwei Meter hohe Denkmal ist aus Ziegeln gemauert und besitzt ein Dach mit gewöhnlichen Dachscheiteln. Der Blumenstock in der Einkerbung wird durch eine Glasscheibe geschützt. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Karl Hummel erbaute das Denkmal als Dank für die erhoffte Genesung von Helmut. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


