Marterl
Religiöse KleindenkmälerBildstöckeBreitpfeiler
Gemeinde: Pernegg
Zeitkategorie: 18. Jahrhundert
Chronik:
Beschreibung:
Wenn man von Nödersdorf Richtung Staningersdorf fährt muss man nach ca. 400 Meter links abbiegen, dann noch 200 Meter zurücklegen. Dort steht nach Süd-Osten ausgerichtet ein Breitpfeiler aus Stein.
Details
| Gemeindename | Pernegg |
| Gemeindekennzahl | 31117 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Marterl |
| Objektkategorie | 1532 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Breitpfeiler) |
| Katastralgemeinde | Nödersdorf -- GEM Pernegg |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 918 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Nödersdorf |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 15.61809 |
| Breitengrad | 48.73129 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 4.2 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1.25 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.8 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Wenn man von Nödersdorf Richtung Staningersdorf fährt muss man nach ca. 400 Meter links abbiegen, dann noch 200 Meter zurücklegen. Dort steht nach Süd-Osten ausgerichtet ein Breitpfeiler aus Stein. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Das Marterl wurde im 18.Jahrhundert errichtet. Es wurde im Jahr 2004 von Herrn Alois Pöppl restauriert und mit Biberschwanzziegeln neu eingedeckt. |
| Zeitkategorie | 18. Jahrhundert |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |



