Salettl im Schlossgarten
Saletteln, Kegelbahnen, Schießstände
Gemeinde: Kirchberg am Wagram
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Beschreibung:
Achteckiger hölzerner Gartenpavillon: aufwändige Holzkonstruktion in Laubenform, auf einem Podest, zu dem einige Stufen hinauf führen.
Details
| Gemeindename | Kirchberg am Wagram |
| Gemeindekennzahl | 32114 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Salettl im Schlossgarten |
| Objektkategorie | 2300 ( Saletteln, Kegelbahnen, Schießstände | | ) |
| Katastralgemeinde | Mitterstockstall -- GEM Kirchberg am Wagram |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 82 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Mitterstockstall |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Schloss Winkelberg, Schlossgarten |
| Längengrad | 15.91332 |
| Breitengrad | 48.43624 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sanierungsbedürftig |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Achteckiger hölzerner Gartenpavillon: aufwändige Holzkonstruktion in Laubenform, auf einem Podest, zu dem einige Stufen hinauf führen. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Eva Berger, Historische Gärten Österreichs. Garten- und Parkanlagen von der Renaissance bis um 1930. Bd. 1. Niederösterreich, Burgenland. Wien Köln Weimar 2002, 395-396. |
| Datum der Erfassung | 2001-01-01 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2017-06-14 |
| letzter Bearbeiter | Anton Stöger |



