Bildereiche
Religiöse KleindenkmälerBildstöckeBildbäume
Gemeinde: Gaweinstal
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Das Bild war bis in die Mitte der 1980er Jahre am Stamm einer 150jährigen Eiche befestigt und nach Schlägerung derselben wurde es auf eine nahegelegene junge Eiche umgehängt.
Beschreibung:
Das Bild der hl. Familie auf einer Birkenscheibe, geschützt von einem Blechrahmen, ist am Stamm einer jungen Eiche angebracht.
Details
| Gemeindename | Gaweinstal |
| Gemeindekennzahl | 31612 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Bildereiche |
| Objektkategorie | 1534 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Bildbäume) |
| Katastralgemeinde | Schrick -- GEM Gaweinstal |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 3486/8 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Schrick |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Schricker Wald |
| Längengrad | 16.61042 |
| Breitengrad | 48.53067 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Das Bild der hl. Familie auf einer Birkenscheibe, geschützt von einem Blechrahmen, ist am Stamm einer jungen Eiche angebracht. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Bild war bis in die Mitte der 1980er Jahre am Stamm einer 150jährigen Eiche befestigt und nach Schlägerung derselben wurde es auf eine nahegelegene junge Eiche umgehängt. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Schrom Christine, Walzer Monika, OV Lehner Johann Ersterfassung in „Zeichen unserer Kulturlandschaft“ 2012: Elfriede Popp |
| Datum der Erfassung | 2012-01-01 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2020-03-01 |
| letzter Bearbeiter | Elfriede Popp |




