Mold - Kapelle
Religiöse KleindenkmälerKapellen und GrottenKapellen
Gemeinde: Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Am Sockel Marmortafel mit Inschrift: 'Das Gras verdorrt, die Blume fällt aber das Wort Gottes bleibt in Ewigkeit. Vater unser der du bist im Himmel Erbaut durch Herrn Johann Oswald 1897' Breite: 0,8 m
Beschreibung:
Gemauerter Breitpfeiler mit Natursteinsockel. GroBe Rundbogennische, blau ausgemalt. Heiligenstatue (wahrscheinlich hl. Josef) mit rotem Mantel und abgebrochenem Palmzweig in der Hand. Zwei Heiligenbilder. Schmiedeeisengitter. Tiefe: 0,8 m Höhe bis Gesims: 2 m Giebelhohe: 0,7 m
Details
| Gemeindename | Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg |
| Gemeindekennzahl | 31021 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Mold - Kapelle |
| Objektkategorie | 1512 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kapellen und Grotten | Kapellen) |
| Katastralgemeinde | Ebersbrunn -- GEM Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 2879 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Ebersbrunn, am Ortsausgang Ost |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 15.87007 |
| Breitengrad | 48.51431 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.7 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.8 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.8 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Gemauerter Breitpfeiler mit Natursteinsockel. GroBe Rundbogennische, blau ausgemalt. Heiligenstatue (wahrscheinlich hl. Josef) mit rotem Mantel und abgebrochenem Palmzweig in der Hand. Zwei Heiligenbilder. Schmiedeeisengitter. Tiefe: 0,8 m Höhe bis Gesims: 2 m Giebelhohe: 0,7 m |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Am Sockel Marmortafel mit Inschrift: 'Das Gras verdorrt, die Blume fällt aber das Wort Gottes bleibt in Ewigkeit. Vater unser der du bist im Himmel Erbaut durch Herrn Johann Oswald 1897' Breite: 0,8 m |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |



