Stein am Koglberg
Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend
Gemeinde: Harmannsdorf
Zeitkategorie: --
Chronik:
Beschreibung:
Die Inschrift (Steinplatte) war ursprünglich auf dem Koglbergmarterl montiert. Der Stein wurde 2012 von der 'Initiative Harmannsdorf-Rückersdorf' errichtet.
Details
| Gemeindename | Harmannsdorf |
| Gemeindekennzahl | 31207 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Stein am Koglberg |
| Objektkategorie | 1600 ( Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend | | ) |
| Katastralgemeinde | Rückersdorf -- GEM Harmannsdorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Rückersdorf |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Am Koglberg |
| Längengrad | 16.35693 |
| Breitengrad | 48.39814 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.15 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.7 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Die Inschrift (Steinplatte) war ursprünglich auf dem Koglbergmarterl montiert. Der Stein wurde 2012 von der 'Initiative Harmannsdorf-Rückersdorf' errichtet. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Inschrift: 'Zum Gedenken an den hier am 18.11.1969 bei Kommassierungs- arbeiten tödlich verunglückten Franz Kuntschnig Herr Dein Wille geschehe!' |
| Zeitkategorie | -- |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

