Haustüre Knolleder Haus
Haustüren und Tore
Gemeinde: Obertrum am See
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Das Haus wurde 1920 erbaut und im Jahr 2002 renoviert.
Beschreibung:
Die doppelflügelige Haustüre an der Ostfassade des Hauses Nr. 28 an der Kirchstättstraße ist grün gestrichen, hat zwei durch Schmiedeeisengitter gesicherte Fenster, eine Oberlichte und zwei Messingtürklinken.
Details
| Gemeindename | Obertrum am See |
| Gemeindekennzahl | 50327 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Haustüre Knolleder Haus |
| Objektkategorie | 3500 ( Haustüren und Tore | | ) |
| Katastralgemeinde | Obertrum -- GEM Obertrum am See |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | . 61 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Obertrum am See, Kirchstätt |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Kirchstättstraße 28 |
| Längengrad | 13.071281 |
| Breitengrad | 47.936413 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 11 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 8.5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Die doppelflügelige Haustüre an der Ostfassade des Hauses Nr. 28 an der Kirchstättstraße ist grün gestrichen, hat zwei durch Schmiedeeisengitter gesicherte Fenster, eine Oberlichte und zwei Messingtürklinken. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Das korbbogige Türportal mit angedeuteten Kämpfersteinen und einem Scheitelstein ist aus Kunststein gefertigt und mit Rhomben und Rosetten verziert. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Haus wurde 1920 erbaut und im Jahr 2002 renoviert. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


