Eadt Hauskreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuze
Gemeinde: Tamsweg
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Das Kreuz stand ursprünglich im Hausfeld, bevor es um 1960 an der westseitigen Hauswand unmittelbar neben dem Eingang zum Bauernhaus montiert wurde.
Beschreibung:
Einfaches Holzkreuz, Stamm und Querbalken schwarz- und ockerfärbig bemalt. INRI sowie Dornenkrone in grüner Färbelung. Korpus weiß, Lendentuch mit schwarzer Umrandung. Am Querbalken zwei Blumenampeln.
Details
| Gemeindename | Tamsweg |
| Gemeindekennzahl | 50510 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Eadt Hauskreuz |
| Objektkategorie | 1560 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | ) |
| Katastralgemeinde | Sauerfeld -- GEM Tamsweg |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 376/2 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Burgstall |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Burgstall 11 |
| Längengrad | 13.851576 |
| Breitengrad | 47.143062 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.8 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.1 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Einfaches Holzkreuz, Stamm und Querbalken schwarz- und ockerfärbig bemalt. INRI sowie Dornenkrone in grüner Färbelung. Korpus weiß, Lendentuch mit schwarzer Umrandung. Am Querbalken zwei Blumenampeln. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Kreuz stand ursprünglich im Hausfeld, bevor es um 1960 an der westseitigen Hauswand unmittelbar neben dem Eingang zum Bauernhaus montiert wurde. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

