Gewerbeschild Haunsbergwirt
Tragarme Ausleger mit Steckschilder z.B.: Handwerksschilder
Gemeinde: Obertrum am See
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Das Schild wurde 1928 angefertigt und von Sulpicius Bertsch, Obertrum, im Jahr 1985 renoviert.
Beschreibung:
Über der doppelflügeligen Haustüre an der Ostfassade des ehemaligen Gasthofes Haunsbergwirt (bis Ende 2005) hängt das Gasthausschild.
Details
| Gemeindename | Obertrum am See |
| Gemeindekennzahl | 50327 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Gewerbeschild Haunsbergwirt |
| Objektkategorie | 3300 ( Tragarme (Ausleger) mit Steckschilder (z.B.: Handwerksschilder) | | ) |
| Katastralgemeinde | Schönstraß -- GEM Obertrum am See |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 3787/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Obertrum am See |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Außerwall 44 |
| Längengrad | 13.037584 |
| Breitengrad | 47.944301 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 0.5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 2.2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.1 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Über der doppelflügeligen Haustüre an der Ostfassade des ehemaligen Gasthofes Haunsbergwirt (bis Ende 2005) hängt das Gasthausschild. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Das weiß bemalte und braun umrandete Holzschild trägt die Aufschrift: 'Gasthaus Haunsperg Familie Kriechhammer'. Im Zentrum des Schildes ist der Gasthof in einem Oval abgebildet. |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Schild wurde 1928 angefertigt und von Sulpicius Bertsch, Obertrum, im Jahr 1985 renoviert. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


