Endorfer Kapelle
Religiöse KleindenkmälerKapellen und Grotten
            
 
		Gemeinde: Teisendorf
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Baujahr 1983 - Dorfgemeinschaft Endorf; Ersatz für die Bildstöckelkapelle am Kirchweg nach Teisendorf, die dem Straßenbau 1970 weichen mußte.
Beschreibung:
Standort: ca. 25m nördlich vom Hof (Feichtenbauer). Michaelskapelle mit Schaurichtung Osten: Rechteckiger Grundriss, verputztes Mauerwerk, geschwungenes Satteldach mit Schopf, Lärchenschindel, Dachkreuz, Putzdecke, Zugang über zweiflügeliges Schmiedeeisengitter.
Details
| Gemeindename | Teisendorf | 
| Gemeindekennzahl | 172134 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Endorfer Kapelle | 
| Objektkategorie | 1510 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kapellen und Grotten | ) | 
| Katastralgemeinde | Holzhausen b.Teisendorf -- GEM Teisendorf | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1067 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Endorf | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 12.810782 | 
| Breitengrad | 47.876375 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 3.1 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Breite (m) | 3.5 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Tiefe (m) | 4.6 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Zustandsklassifizierung | gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen  | 
                    
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Standort: ca. 25m nördlich vom Hof (Feichtenbauer). Michaelskapelle mit Schaurichtung Osten: Rechteckiger Grundriss, verputztes Mauerwerk, geschwungenes Satteldach mit Schopf, Lärchenschindel, Dachkreuz, Putzdecke, Zugang über zweiflügeliges Schmiedeeisengitter. | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Im gewölbten Innenraum auf dem Altartisch ein segmentbogiges, gerahmtes Bild mit der Darstellung des Hl. Michael mit Lanze. Signiert 'J.K.1983'. Darüber an die Wand gemalt: 'St. Michael verteidige uns!'. Daneben eine Statue des Hl. Raffael und eine gerahmte Klosterarbeit (Maria mit Kind). | 
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Baujahr 1983 - Dorfgemeinschaft Endorf; Ersatz für die Bildstöckelkapelle am Kirchweg nach Teisendorf, die dem Straßenbau 1970 weichen mußte. | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 


