Dorfbrunnen
Brunnen
Gemeinde: Bergen
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Der alte Brunnen stand um 1885 an der Friedhofsmauer am südlichen Friedhofseingang (rechts). Hergestellt von der Maxhütte Bergen aus Gußeisen; entfernt 1970. Der heutige Brunnen wurde im Mai 1987 errichtet. Gestiftet wurde er aus dem Nachlass von Herrn Felgenhauer, rekonstruiert von der Fa. Baumann & Co im Achthal.
Beschreibung:
Lage: Im Zentrum des Dorfplatzes auf sechseckigem Kopfsteinpostament; Gusseiserner Brunnen mit sechseckigem Brunnenbecken; Seitenwände mit Profilleisten, Ornamenten und der Jahreszahl '1987';
Details
| Gemeindename | Bergen |
| Gemeindekennzahl | 189113 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Dorfbrunnen |
| Objektkategorie | 2700 ( Brunnen | | ) |
| Katastralgemeinde | Bergen -- GEM Bergen |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Bergen Dorf |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Dorfplatz 1 |
| Längengrad | 12.589909 |
| Breitengrad | 47.806941 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.8 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 2 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Lage: Im Zentrum des Dorfplatzes auf sechseckigem Kopfsteinpostament; Gusseiserner Brunnen mit sechseckigem Brunnenbecken; Seitenwände mit Profilleisten, Ornamenten und der Jahreszahl '1987'; |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | In der Mitte 2,8m hohe Brunnensäule mit zwei reich verzierten Wasserauslässen in Form von Tierköpfen. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Der alte Brunnen stand um 1885 an der Friedhofsmauer am südlichen Friedhofseingang (rechts). Hergestellt von der Maxhütte Bergen aus Gußeisen; entfernt 1970. Der heutige Brunnen wurde im Mai 1987 errichtet. Gestiftet wurde er aus dem Nachlass von Herrn Felgenhauer, rekonstruiert von der Fa. Baumann & Co im Achthal. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


