Kriegerdenkmal bei der Pfarrkirche
Religiöse KleindenkmälerTotengedenkmale und Kriegerdenkmäler
Gemeinde: Berchtesgaden
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Das Kriegerdenkmal steht auf dem ältesten Friedhof (1100 bis 1806) von Berchtesgaden zwischen Stifts- und Pfarrkirche. Ca. 1872 wurde das Kriegerdenkmal von den Gemeinden des Pfarrdistriktes Berchtesgaden errichtet.
Beschreibung:
Steinsockel mit Steinquader (1 x 1m) und 4 geschliffenen und beschrifteten Seiten, darauf ein schwarzer Obelisk (ca 3m); die Inschrift auf den beiden gegenüberliegenden Seiten lautet: 'Den Heldenopfern des für Deutschland so ruhmreichen Krieges der Jahre 1870 - 1871; Errrichtet von den Gemeinden des Pfarrdistriktes Berchtesgaden'.
Details
| Gemeindename | Berchtesgaden |
| Gemeindekennzahl | 172116 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Kriegerdenkmal bei der Pfarrkirche |
| Objektkategorie | 1590 ( Religiöse Kleindenkmäler | Totengedenkmale und Kriegerdenkmäler | ) |
| Katastralgemeinde | Berchtesgaden -- GEM Berchtesgaden |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 31 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Berchtesgaden |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Rathausplatz |
| Längengrad | 13.003647 |
| Breitengrad | 47.633781 |
| denkmalgeschützt | geschuetzt |
| Höhe (m) | 5.5 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 1 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Steinsockel mit Steinquader (1 x 1m) und 4 geschliffenen und beschrifteten Seiten, darauf ein schwarzer Obelisk (ca 3m); die Inschrift auf den beiden gegenüberliegenden Seiten lautet: 'Den Heldenopfern des für Deutschland so ruhmreichen Krieges der Jahre 1870 - 1871; Errrichtet von den Gemeinden des Pfarrdistriktes Berchtesgaden'. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Auf den gegenüberliegenden Seiten sind die Namen der Gefallenen eingeschlagen. |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Kriegerdenkmal steht auf dem ältesten Friedhof (1100 bis 1806) von Berchtesgaden zwischen Stifts- und Pfarrkirche. Ca. 1872 wurde das Kriegerdenkmal von den Gemeinden des Pfarrdistriktes Berchtesgaden errichtet. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
