Fassadenornamentik Bäckerei Zillner
Fassadenornamentik gemalt oder stukkiert
            
 
		Gemeinde: Seeham
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Im Jahre 1975 wurde von Peter Schneeweiß das Relief angefertigt.
Beschreibung:
An der Südseite des Geschäftslokales der Bäckerei Zillner ist links neben der Eingangstür das hochrechteckige Relief angebracht. Das Relief ist aus einem 4 Schichten Putz herausgearbeitet, die verschiedenen Schichten bestehen aus erdigen Farbtönen. Ganz oben befindet sich die Aufschrift: 'Bäckerei'. Darunter sind das Zunftzeichen der Bäcker (2 Löwen, die ein Brezel halten) und in Form eines Wappens die Buchstaben 'J Z A' (Josef u. Alma Zillner) sowie die Jahreszahl '1976' zu sehen. Das untere Drittel des Reliefs zeigt den Schriftzug 'Zillner' und darunter 3 Ähren.
Details
| Gemeindename | Seeham | 
| Gemeindekennzahl | 50332 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Fassadenornamentik Bäckerei Zillner | 
| Objektkategorie | 3200 ( Fassadenornamentik (gemalt oder stukkiert) | | ) | 
| Katastralgemeinde | Seeham -- GEM Seeham | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1288 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Seeham | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Dorf 8 | 
| Längengrad | 13.07867 | 
| Breitengrad | 47.968126 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 2.2 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Breite (m) | 1.4 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- | 
| Zustandsklassifizierung | sehr gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen | 
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | An der Südseite des Geschäftslokales der Bäckerei Zillner ist links neben der Eingangstür das hochrechteckige Relief angebracht. Das Relief ist aus einem 4 Schichten Putz herausgearbeitet, die verschiedenen Schichten bestehen aus erdigen Farbtönen. Ganz oben befindet sich die Aufschrift: 'Bäckerei'. Darunter sind das Zunftzeichen der Bäcker (2 Löwen, die ein Brezel halten) und in Form eines Wappens die Buchstaben 'J Z A' (Josef u. Alma Zillner) sowie die Jahreszahl '1976' zu sehen. Das untere Drittel des Reliefs zeigt den Schriftzug 'Zillner' und darunter 3 Ähren. | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | 
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Im Jahre 1975 wurde von Peter Schneeweiß das Relief angefertigt. | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 



 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				