Tennentürl Lienzbauer

Haustüren und Tore

Gemeinde: Obertrum am See

Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte

Chronik:

Das Tor stammt aus der Zeit der Erbauung des Hofes (1914).

Beschreibung:

Das Scheunentor befindet sich an der Ostseite des Hofes vom 'Lienzbauern' in Mattich.

Details

Gemeindename Obertrum am See
Gemeindekennzahl 50327
Ortsübliche Bezeichnung Tennentürl Lienzbauer
Objektkategorie 3500 ( Haustüren und Tore | | )

Katastralgemeinde Obertrum -- GEM Obertrum am See
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer 1763/1
Ortschafts- bzw. Ortsteil Obertrum am See, Mattich
Straße und Hausnummer bzw. Flurname Mattich 1
Längengrad 13.072202
Breitengrad 47.93023

denkmalgeschützt nicht geschuetzt

Höhe (m) 4.2
gemessen od. geschätzt gemessen
Breite (m) 3.2
gemessen od. geschätzt gemessen
Tiefe (m) 0.1
gemessen od. geschätzt geschätzt

Zustandsklassifizierung gut
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) Das Scheunentor befindet sich an der Ostseite des Hofes vom 'Lienzbauern' in Mattich.
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details Das große Scheunentor ist aus Fichtenholzlatten gefertigt und mit einer niedrigeren, kielbogenförmigen Tür mit den Maßen: 1,20 x 2,00m ausgestattet.

Zeitkategorie 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) Das Tor stammt aus der Zeit der Erbauung des Hofes (1914).
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher)



Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen Gespräch mit dem Besitzer.

Franz Thalmaier /Ursula Huemer
Datum der Erfassung 2005-01-01
Datum der letzten Bearbeitung 2005-01-01

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Wesentliche Felder richtig erfasst

Qualitätssiegel BHW Siegel