Türe Auerkapelle
Haustüren und Tore
Gemeinde: Obertrum am See
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Die Kapelle wurde 1905 erbaut. Auch die Türe stammt aus dieser Zeit.
Beschreibung:
Die zweiflügelige Rahmen-Füllungstüre der Auer-Kapelle in Schörgstätt ist aus Holz gefertigt und mit Türklinken und Beschlägen aus Eisen ausgestattet.
Details
| Gemeindename | Obertrum am See |
| Gemeindekennzahl | 50327 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Türe Auerkapelle |
| Objektkategorie | 3500 ( Haustüren und Tore | | ) |
| Katastralgemeinde | Schönstraß -- GEM Obertrum am See |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 5126/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Obertrum am See, Schörgstätt |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Schörgstätt 1 |
| Längengrad | 13.037317 |
| Breitengrad | 47.93103 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.3 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1.3 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | sanierungsbedürftig |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Teile des Holzes bedürfen der Erneuerung |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Die zweiflügelige Rahmen-Füllungstüre der Auer-Kapelle in Schörgstätt ist aus Holz gefertigt und mit Türklinken und Beschlägen aus Eisen ausgestattet. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Die beiden oberen Füllungen zeigen links das Marien- und rechts das Jesusmonogramm. Die unteren Füllungen sind stark verwittert, dürften aber verzierte Kreuze darstellen. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Die Kapelle wurde 1905 erbaut. Auch die Türe stammt aus dieser Zeit. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


