Gedenktafel Ronald Rühlemann
Religiöse KleindenkmälerMarterl
Gemeinde: Weißbach bei Lofer
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Ronald Rühlemann ist beim Klettern im Mai 1988 abgestürzt. Die Gedenktafel wurde von den Klassenkameraden der HIB BEA Saalfelden gestiftet.
Beschreibung:
Diese querrechteckige Gedenktafel aus Metall befindet sich am Bundesheerklettergarten in Weißbach, knapp vor dem Einstieg in die Wand (darüber Objektnummer 47). Auf der Tafel steht: 'Zur Erinnerung an Ronald Rühlemann geb. 11.4.1968 gest. 7.5.1988'.
Details
| Gemeindename | Weißbach bei Lofer |
| Gemeindekennzahl | 50627 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Gedenktafel Ronald Rühlemann |
| Objektkategorie | 1540 ( Religiöse Kleindenkmäler | Marterl | ) |
| Katastralgemeinde | Oberweissburg -- GEM Sankt Michael im Lungau |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 428/4 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Frohnwies |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 12.780453 |
| Breitengrad | 47.504714 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 0.2 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.3 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Diese querrechteckige Gedenktafel aus Metall befindet sich am Bundesheerklettergarten in Weißbach, knapp vor dem Einstieg in die Wand (darüber Objektnummer 47). Auf der Tafel steht: 'Zur Erinnerung an Ronald Rühlemann geb. 11.4.1968 gest. 7.5.1988'. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Ronald Rühlemann ist beim Klettern im Mai 1988 abgestürzt. Die Gedenktafel wurde von den Klassenkameraden der HIB BEA Saalfelden gestiftet. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

