Dagweiner Stadelkreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuze
Gemeinde: Bad Reichenhall
Zeitkategorie:
Chronik:
Über Alter und Herkunft des Kreuzes ist leider nichts bekannt.
Beschreibung:
Am Beginn der Von-Martius-Straße im Ortsteil Karlstein steht östlich des Seebaches ein Holzstadel an dem ein einfaches Stadelkreuz mit kleiner sattelförmiger Überdachung angebracht ist. Die kleine hölzerne Christusfigur ist kunstvoll geschnitzt und im 3-Nagel-Typus ausgeführt. Das Haupt ist schmerzvoll nach rechts geneigt und ein reichgefalteter Lendenschurz bedeckt die Blöße.
Details
| Gemeindename | Bad Reichenhall |
| Gemeindekennzahl | 172114 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Dagweiner Stadelkreuz |
| Objektkategorie | 1560 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | ) |
| Katastralgemeinde | Karlstein -- GEM Bad Reichenhall |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 100/3 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Karlstein |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Von-Martius-Straße 1 |
| Längengrad | 12.855323 |
| Breitengrad | 47.726967 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.2 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.7 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.2 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Am Beginn der Von-Martius-Straße im Ortsteil Karlstein steht östlich des Seebaches ein Holzstadel an dem ein einfaches Stadelkreuz mit kleiner sattelförmiger Überdachung angebracht ist. Die kleine hölzerne Christusfigur ist kunstvoll geschnitzt und im 3-Nagel-Typus ausgeführt. Das Haupt ist schmerzvoll nach rechts geneigt und ein reichgefalteter Lendenschurz bedeckt die Blöße. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Über Alter und Herkunft des Kreuzes ist leider nichts bekannt. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


