Marterl am Pfongauer Bach
Religiöse KleindenkmälerMarterl
            
 
		Gemeinde: Neumarkt am Wallersee
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Das Marterl wurde 1975 errichtet. Wegen des reißenden Hochwassers konnte der Bub nicht gerettet werden.
Beschreibung:
Im Zentrum des Dorfes Pfongau, an der Brücke über den Hagenwaldbach, steht dieses Holzmarterl, das daran erinnert, dass hier am 2. Juli 1975 das Kind Christian Rögl im Alter von 5 Jahren in den Bach gestürzt und ertrunken ist.
Details
| Gemeindename | Neumarkt am Wallersee | 
| Gemeindekennzahl | 50324 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Marterl am Pfongauer Bach | 
| Objektkategorie | 1540 ( Religiöse Kleindenkmäler | Marterl | ) | 
| Katastralgemeinde | Neumarkt-Land -- GEM Neumarkt am Wallersee | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 3569 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Pfongau | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 13.245594 | 
| Breitengrad | 47.945601 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 1.5 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Breite (m) | 0.7 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Tiefe (m) | 0.25 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Zustandsklassifizierung | sehr gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen | 
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Im Zentrum des Dorfes Pfongau, an der Brücke über den Hagenwaldbach, steht dieses Holzmarterl, das daran erinnert, dass hier am 2. Juli 1975 das Kind Christian Rögl im Alter von 5 Jahren in den Bach gestürzt und ertrunken ist. | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Auf der geschwungenen Holztafel steht unter einem Kreuzzeichen: 'Seine letzten Schritte führten auf diese Brücke zu Gott - unser lieber Christian *16.12.1969, + 2.7.1975 im 6. Lebensjahr ertrunken'. Darunter ist ein Emaillebild des Kindes befestigt. | 
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Marterl wurde 1975 errichtet. Wegen des reißenden Hochwassers konnte der Bub nicht gerettet werden. | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 



 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				