Hoisn - Wegkreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuze
Gemeinde: Teisendorf
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Das alte Wegekreuz steht am ehemaligen Fußweg von Allerberg nach Gröben.
Beschreibung:
Überdachtes Eisenkreuz an einem Holzpfosten. Gezahntes Dach mit kurzer dreieckiger Rückwand aus Weißblech. Am Kreuz 'INRI'-Tafel, darunter Christusfigur im Viernageltypus und Totenkopf, beide hellgrau gefasst aus Achthaler Gusseisen.
Details
| Gemeindename | Teisendorf |
| Gemeindekennzahl | 172134 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Hoisn - Wegkreuz |
| Objektkategorie | 1560 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | ) |
| Katastralgemeinde | Freidling -- GEM Teisendorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 488 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Freidling |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Allerberg 11 |
| Längengrad | 12.784391 |
| Breitengrad | 47.834489 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.8 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.5 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sanierungsbedürftig |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Das Kreuz steckt schief im Erdreich, es müßte neu aufgestellt werden. Ein neuer Korrosionsschutz ist dringend erforderlich. |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Überdachtes Eisenkreuz an einem Holzpfosten. Gezahntes Dach mit kurzer dreieckiger Rückwand aus Weißblech. Am Kreuz 'INRI'-Tafel, darunter Christusfigur im Viernageltypus und Totenkopf, beide hellgrau gefasst aus Achthaler Gusseisen. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das alte Wegekreuz steht am ehemaligen Fußweg von Allerberg nach Gröben. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


