Wegkreuz Schützing
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
            
 
		Gemeinde: Chieming
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Das Wegkreuz wurde 1964 von Theodor Rimsl errichtet. Die Christusfigur stiftete Grete Boge (Nachbarin). Die Kreuzbalken wurden nach dem Hofbrand im Jahre 1963 aus Restholz gefertigt.
Beschreibung:
Geschützt wird das schlichte Holzkreuz durch ein Dach, eine Rückwand und Seitenteile. Das Dach ist mit Holzschindeln gedeckt.
Details
| Gemeindename | Chieming | 
| Gemeindekennzahl | 189114 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Wegkreuz Schützing | 
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) | 
| Katastralgemeinde | Chieming -- GEM Chieming | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 2208 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Schützing | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Schützing | 
| Längengrad | 12.499328 | 
| Breitengrad | 47.908678 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 2.8 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Breite (m) | 1.2 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Tiefe (m) | 0.35 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Zustandsklassifizierung | sanierungsbedürftig | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen | Reinigung und Standsicherung | 
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Geschützt wird das schlichte Holzkreuz durch ein Dach, eine Rückwand und Seitenteile. Das Dach ist mit Holzschindeln gedeckt. | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Die Christusfigur, ein Dreinageltypus aus Holz, ist ungefasst. | 
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Wegkreuz wurde 1964 von Theodor Rimsl errichtet. Die Christusfigur stiftete Grete Boge (Nachbarin). Die Kreuzbalken wurden nach dem Hofbrand im Jahre 1963 aus Restholz gefertigt. | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 



 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				