Gedenkstein an der Haunsbergstraße
Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend
Gemeinde: Obertrum am See
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Der Gedenkstein wurde 1953 zur Erinnerung an den für die Region bedeutsamen Straßenbau errichtet.
Beschreibung:
An der Gemeindegrenze Obertrum /Nussdorf, direkt an der Landesstraße steht ein nach Süden ausgerichteter Gedenkstein auf einem Steinsockel. Die grob behauenen Steine stammen vom Schlößelsteinbruch am Haunsberg.
Details
| Gemeindename | Obertrum am See |
| Gemeindekennzahl | 50327 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Gedenkstein an der Haunsbergstraße |
| Objektkategorie | 1600 ( Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend | | ) |
| Katastralgemeinde | Schönstraß -- GEM Obertrum am See |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1450 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Obertrum am See, Ed |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Ed 1 |
| Längengrad | 13.01218 |
| Breitengrad | 47.931273 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.6 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.9 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.3 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sanierungsbedürftig |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | An der Gemeindegrenze Obertrum /Nussdorf, direkt an der Landesstraße steht ein nach Süden ausgerichteter Gedenkstein auf einem Steinsockel. Die grob behauenen Steine stammen vom Schlößelsteinbruch am Haunsberg. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Die Inschrift auf dem rechteckigen Steinblock lautet: 'Erbaut von den Gemeinden Nussdorf und Obertrum in den Jahren 1948 - 1953.' |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Der Gedenkstein wurde 1953 zur Erinnerung an den für die Region bedeutsamen Straßenbau errichtet. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


