Gemeinde: Oberndorf bei Salzburg
Kategorie: Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend | |
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Das Denkmal wurde im Jahr 1978 zum 700jährigen Bestandsjubiläum des Oberndorfer Schiffer-Schützen-Corps errichtet.
Beschreibung:
Das Schiffer Denkmal befindet sich an der Dammstraße zur Färberstraße. Auf einem zweistufigen Postament begrenzt von zwei Blumentrögen aus Waschbeton befinden sich auf einem langrechteckigem Sockel aus Kunststein die Symbole der
weiterlesen...
Gemeinde / Objektbezeichnung
Gemeindename | Oberndorf bei Salzburg |
Gemeindekennzahl | 50326 |
Ortsübliche Bezeichnung | Schifferdenkmal |
Objektkategorie | 1600 ( Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend | | ) |
Lage in der Gemeinde
Katastralgemeinde | Oberndorf -- GEM Oberndorf bei Salzburg |
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 835/21 |
Ortschafts- bzw. Ortsteil | Oberndorf |
Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Uferstrasse |
Längengrad | 12.93948 |
Breitengrad | 47.940642 |
Schutzstatus
denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
Größe/Gestalt
Höhe (m) | 4 |
gemessen od. geschätzt | geschätzt |
Breite (m) | 5 |
gemessen od. geschätzt | geschätzt |
Tiefe (m) | 5 |
gemessen od. geschätzt | geschätzt |
Erhaltungsstatus
Zustandsklassifizierung | sehr gut |
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Beschreibung
Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Das Schiffer Denkmal befindet sich an der Dammstraße zur Färberstraße. Auf einem zweistufigen Postament begrenzt von zwei Blumentrögen aus Waschbeton befinden sich auf einem langrechteckigem Sockel aus Kunststein die Symbole der Schiffleute. Es sind dies ein Anker, ein Ruder, eine Söß (Wasserschöpfer) und ein Schlüssel. Die Embleme sind aus Eisen geschmiedet. In den Sockel ist eine Schrifttafel aus Adneter Marmor mit der Aufschrift: „ Zur Erinnerung an die verunglückten und gefallenen Mitglieder des Schifferschützen-Corps. Erbaut anlässlich des 700 jährigen Bestehens unter HPTM. Albert Standl, 1278-1978„ eingelassen. |
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
Chronik
Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen | Das Denkmal wurde im Jahr 1978 zum 700jährigen Bestandsjubiläum des Oberndorfer Schiffer-Schützen-Corps errichtet. |
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
Quellen
Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Stadtarchiv Oberndorf, Ordner Nr. 1: 'Kleindenkmäler im Stadtarchiv Oberndorf b.S.' |
Erhebung/Überarbeitung
Datum der Erfassung | 1980-01-01 |
Erfasser | Herbert Lämmermeyer |
Datum der letzten Bearbeitung | 1980-01-01 |
letzter Bearbeiter | Herbert Lämmermeyer |
Kommentare
Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!