Moosham Kreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
Gemeinde: Teisendorf
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Zeit nicht bekannt. Das ehemalige Feldkreuz befand sich bis ca. 1974 nördlich (ca. 100m) des Bauernhofes an der Kreuzwiese.
Beschreibung:
Standort: 15m südlich der Kapelle. Holzschaft mit U-Schiene im Boden verankert. Eisenkreuz geschützt durch längliche, geschwungene Rückwand (blau), darauf Mond und Stern, Alpha und Omega. Am Kreuz eine Christusfigur im Viernageltypus aus Gusseisen mit goldfarbenem Lendenschurz.
Details
| Gemeindename | Teisendorf |
| Gemeindekennzahl | 172134 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Moosham Kreuz |
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
| Katastralgemeinde | Holzhausen b.Teisendorf -- GEM Teisendorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 765 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Moosham |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Nr. 3 |
| Längengrad | 12.78131 |
| Breitengrad | 47.877805 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.1 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.5 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.1 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Standort: 15m südlich der Kapelle. Holzschaft mit U-Schiene im Boden verankert. Eisenkreuz geschützt durch längliche, geschwungene Rückwand (blau), darauf Mond und Stern, Alpha und Omega. Am Kreuz eine Christusfigur im Viernageltypus aus Gusseisen mit goldfarbenem Lendenschurz. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Zeit nicht bekannt. Das ehemalige Feldkreuz befand sich bis ca. 1974 nördlich (ca. 100m) des Bauernhofes an der Kreuzwiese. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


