Bildstock Reibersdorfer
Statuen und Bilder
Gemeinde: Obertrum am See
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Die Christophorusfigur wurde ca. 1985 in Südtirol erworben. Der Name des Künstlers ist nicht bekannt.
Beschreibung:
Die nach Osten ausgerichtete Nische am Rosenweg ist in die aus Konglomeratsteinen gefertigte Gartenmauer des Privathauses der Familie Reibersdorfer integriert und stark von Grünpflanzen umrankt.
Details
| Gemeindename | Obertrum am See |
| Gemeindekennzahl | 50327 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Bildstock Reibersdorfer |
| Objektkategorie | 3100 ( Statuen und Bilder | | ) |
| Katastralgemeinde | Obertrum -- GEM Obertrum am See |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 483/3 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Obertrum am See |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Haunsbergstraße 10 |
| Längengrad | 13.069532 |
| Breitengrad | 47.93839 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.8 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.4 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Die nach Osten ausgerichtete Nische am Rosenweg ist in die aus Konglomeratsteinen gefertigte Gartenmauer des Privathauses der Familie Reibersdorfer integriert und stark von Grünpflanzen umrankt. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | In der flachbogigen Nische ist eine geschnitze und gefasste Christophorusstatue aufgestellt. An der Nischenrückwand hängt ein 0,25 x 0,25m großes Keramikbild mit der Darstellung 'Grablegung Christi'. Die Nischenöffnung ist mit einem schmiedeeisernen Gitter abgeschlossen. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Die Christophorusfigur wurde ca. 1985 in Südtirol erworben. Der Name des Künstlers ist nicht bekannt. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |


