Marterl
Religiöse KleindenkmälerBildstöckeBreitpfeiler
            
 
		Gemeinde: Gastern
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Am 7. September 2002 wurde das Gemeinschaftshaus und die Freizeitanlage offiziell eröffnet und gesegnet. Damit verbunden war auch die Segnung dieses neu erbauten Marterl, mit einer figürlichen Darstellung der Johannes Nepomuk.
Beschreibung:
Details
| Gemeindename | Gastern | 
| Gemeindekennzahl | 32206 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Marterl | 
| Objektkategorie | 1532 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Breitpfeiler) | 
| Katastralgemeinde | Rüders -- GEM Gastern | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | beim Badeteich bzw. Freizeitanlage | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 15.203761 | 
| Breitengrad | 48.902854 | 
| denkmalgeschützt | -- | 
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- | 
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- | 
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- | 
| Zustandsklassifizierung | -- | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen | 
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | 
| Zeitkategorie | 21. Jahrhundert, 1. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Am 7. September 2002 wurde das Gemeinschaftshaus und die Freizeitanlage offiziell eröffnet und gesegnet. Damit verbunden war auch die Segnung dieses neu erbauten Marterl, mit einer figürlichen Darstellung der Johannes Nepomuk. | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | 
| Datum der Erfassung | 2019-06-05 | 
| Datum der letzten Bearbeitung | 2019-06-05 | 
| letzter Bearbeiter | Anton Dietrich | 



 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				