Feuerwehrspritze
Freiplastikenprofane Freiplastiken
Gemeinde: Bockfließ
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Die erste Landfahrspritze aus dem Jahr 1880 der FF-Bockfließ wurde im Jahr 2012 unter der Leitung des Obmanns des Verschönerungsverein Johann Reil unter eine große Vitrine gestellt. Feuerwehr- und Verschönerungsvereinmitglieder errichteten den Bau in Eigenregie. Neben der Spritze sind auch andere Feuerwehrgegenstände darin zu finden.
Beschreibung:
Details
| Gemeindename | Bockfließ |
| Gemeindekennzahl | 31605 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Feuerwehrspritze |
| Objektkategorie | 1720 ( Freiplastiken | profane Freiplastiken | ) |
| Katastralgemeinde | Bockfließ -- GEM Bockfließ |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 876 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Bockfließ |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Bahnstraße |
| Längengrad | 16.60246 |
| Breitengrad | 48.3582 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 3 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 21. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Die erste Landfahrspritze aus dem Jahr 1880 der FF-Bockfließ wurde im Jahr 2012 unter der Leitung des Obmanns des Verschönerungsverein Johann Reil unter eine große Vitrine gestellt. Feuerwehr- und Verschönerungsvereinmitglieder errichteten den Bau in Eigenregie. Neben der Spritze sind auch andere Feuerwehrgegenstände darin zu finden. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
