Gedenktafel Rozum-Hof
Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehendErinnerungsmalePersonengedenkmale
Gemeinde: Neulengbach
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Karl Rozum (1.1.1937 - 2.12.1988), geschäftsführender Gemeinderat (1965-1985) GR (1985-1988) der damaligen Marktgemeinde Neulengbach, Mitinitiator des Erholungszentrums Neulengbach (errichtet 1969-1971), heute Freibad Neulengbach, Präsident der Schwimmunion Neulengbach;
durch mehr als 3 Gesetzgebungsperioden Abgeordneter zum nö Landtag (1974-1988), Initiator der Wohnhausanlage zwischen Ulmenhofstraße und Marktfeldstraße
Beschreibung:
An der Wohnhausanlage Marktfeldstraße 29 befindet sich die Steingedenktafel.
Text der Tafel:
KARL ROZUM
HOF
Details
| Gemeindename | Neulengbach |
| Gemeindekennzahl | 31926 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Gedenktafel Rozum-Hof |
| Objektkategorie | 1611 ( Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend | Erinnerungsmale | Personengedenkmale) |
| Katastralgemeinde | Neulengbach -- GEM Neulengbach |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 29/24 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Neulengbach |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Marktfeldstraße 29 |
| Längengrad | 15.90361 |
| Breitengrad | 48.198099 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 0.4 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.5 |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | An der Wohnhausanlage Marktfeldstraße 29 befindet sich die Steingedenktafel. Text der Tafel: KARL ROZUM HOF |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Karl Rozum (1.1.1937 - 2.12.1988), geschäftsführender Gemeinderat (1965-1985) GR (1985-1988) der damaligen Marktgemeinde Neulengbach, Mitinitiator des Erholungszentrums Neulengbach (errichtet 1969-1971), heute Freibad Neulengbach, Präsident der Schwimmunion Neulengbach; durch mehr als 3 Gesetzgebungsperioden Abgeordneter zum nö Landtag (1974-1988), Initiator der Wohnhausanlage zwischen Ulmenhofstraße und Marktfeldstraße |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Festschrift der Schwimmunion |
| Datum der Erfassung | 2022-03-21 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2022-03-23 |
| letzter Bearbeiter | Gerhard Hiebner |


