Turm
Saletteln, Kegelbahnen, Schießstände
Gemeinde: Kirchberg am Wagram
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Jahreszahl 1906 über der Tür, zu der eine kleine Freitreppe führt (s. Foto a).
Beschreibung:
Turm, romantisierender Stil, erbaut 1906. Wurde 2012 renoviert. Bildete als 'Eckbastion' den Abschluss des Parks von Schloss Winkelberg, an dessen südwestlichem Ende, am Giessgraben.
Details
| Gemeindename | Kirchberg am Wagram |
| Gemeindekennzahl | 32114 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Turm |
| Objektkategorie | 2300 ( Saletteln, Kegelbahnen, Schießstände | | ) |
| Katastralgemeinde | Mitterstockstall -- GEM Kirchberg am Wagram |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 86/2 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Mitterstockstall |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 15.91015 |
| Breitengrad | 48.43851 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Turm, romantisierender Stil, erbaut 1906. Wurde 2012 renoviert. Bildete als 'Eckbastion' den Abschluss des Parks von Schloss Winkelberg, an dessen südwestlichem Ende, am Giessgraben. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Jahreszahl 1906 über der Tür, zu der eine kleine Freitreppe führt (s. Foto a). |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Eva Berger, Historische Gärten Österreichs. Garten- und Parkanlagen von der Renaissance bis um 1930. Bd. 1. Niederösterreich, Burgenland. Wien Köln Weimar 2002, 396. |
| Datum der Erfassung | 2012-01-01 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2017-06-13 |
| letzter Bearbeiter | Anton Stöger |


