Oswald-Kapelle
Religiöse KleindenkmälerKapellen und GrottenKapellen
Gemeinde: Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert
Chronik:
Die alte Oswald - Kapelle aus dem Jahre 1868 wurde beim Neubau des Hauses Nr. 150 von Fam. Hagenbüchl in die Gartenmauer integriert.
Beschreibung:
Schmiedeeiserne Türe, innen Rundbogen, konsolenartiger kleiner Altar. An der Rückwand Kruzifix. Satteldach mit Ziegeldeckkung, auf dem Giebel ein schmiedeeisernes Kreuz.
Details
| Gemeindename | Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg |
| Gemeindekennzahl | 31021 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Oswald-Kapelle |
| Objektkategorie | 1512 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kapellen und Grotten | Kapellen) |
| Katastralgemeinde | Hohenwarth -- GEM Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1040 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Hohenwarth |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Hohenwarth 150 |
| Längengrad | 15.83775 |
| Breitengrad | 48.50244 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.9 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1.85 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 1.55 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Schmiedeeiserne Türe, innen Rundbogen, konsolenartiger kleiner Altar. An der Rückwand Kruzifix. Satteldach mit Ziegeldeckkung, auf dem Giebel ein schmiedeeisernes Kreuz. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Die alte Oswald - Kapelle aus dem Jahre 1868 wurde beim Neubau des Hauses Nr. 150 von Fam. Hagenbüchl in die Gartenmauer integriert. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |



