Engels-Kreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
Gemeinde: Kreuzstetten
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Im Feld, wo einst das verschwundene Dorf „Engels“ gewesen sein soll, steht neben dem Güterweg nach Hipples das „Engels-Kreuz“.
Da das Kreuz aufgrund des bereits sehr schlechten Zustandes zu verfallen drohte, hat die Jägerschaft von Oberkreuzstetten auf einen Steinsockel ein neues Holzkreuz aufgestellt.
Beschreibung:
Am Hippleserweg steht auf einem Sockel aus Grobsteinen das Holzkreuz mit dem Corpus Christi aus Gusseisen.
Am Steinsockel die Inschrift:
„Gewidmet von der Jagdgesellschaft Oberkreuzstetten 1976“
Details
| Gemeindename | Kreuzstetten |
| Gemeindekennzahl | 31628 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Engels-Kreuz |
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
| Katastralgemeinde | Oberkreuzstetten -- GEM Kreuzstetten |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 2070 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Oberkreuzstetten |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Hippleser Weg |
| Längengrad | 16.437272 |
| Breitengrad | 48.50348 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Am Hippleserweg steht auf einem Sockel aus Grobsteinen das Holzkreuz mit dem Corpus Christi aus Gusseisen. Am Steinsockel die Inschrift: „Gewidmet von der Jagdgesellschaft Oberkreuzstetten 1976“ |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Im Feld, wo einst das verschwundene Dorf „Engels“ gewesen sein soll, steht neben dem Güterweg nach Hipples das „Engels-Kreuz“. Da das Kreuz aufgrund des bereits sehr schlechten Zustandes zu verfallen drohte, hat die Jägerschaft von Oberkreuzstetten auf einen Steinsockel ein neues Holzkreuz aufgestellt. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |