Gedenkkreuz an der Gaadnerstraße
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
Gemeinde: Heiligenkreuz
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Im Gedenken an einen schweren Autounfall, bei dem drei Frauen verunglückten: Maria Herufek, Anna Obermeier, Anna Zinky.
Beschreibung:
Holzkreuz mit Blechdach und gusseisernem Korpus (braun gestrichen) unten sind zwei Blechtafeln mit Beschriftung (unleserlich).
Details
| Gemeindename | Heiligenkreuz |
| Gemeindekennzahl | 30613 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Gedenkkreuz an der Gaadnerstraße |
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
| Katastralgemeinde | Heiligenkreuz -- GEM Heiligenkreuz |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 659/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Heiligenkreuz |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Gaadener Straße |
| Längengrad | 16.15096 |
| Breitengrad | 48.05571 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 1 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sanierungsbedürftig |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
Die Blechtafeln sind sehr rostig und die Aufschrift ist nicht mehr zu lesen. |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Holzkreuz mit Blechdach und gusseisernem Korpus (braun gestrichen) unten sind zwei Blechtafeln mit Beschriftung (unleserlich). |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Im Gedenken an einen schweren Autounfall, bei dem drei Frauen verunglückten: Maria Herufek, Anna Obermeier, Anna Zinky. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | Am 11. 11. 1994 wurde das Kreuz von P. Bernhard Vosicky gesegnet. |
