Romanische Relieffigur
Statuen und BilderPlastiken
Gemeinde: Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg
Zeitkategorie: 12. Jahrhundert
Chronik:
Pfarrkirche Hl. Martin ist einer der ältesten Pfarren in Niederösterreich - 11.Jhd.
Die beiden Sandsteinfiguren dürften von einem älteren Vorgängerbau stammen
Beschreibung:
Romanisches männliches Sandsteinrelief
Details
| Gemeindename | Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg |
| Gemeindekennzahl | 31021 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Romanische Relieffigur |
| Objektkategorie | 3102 ( Statuen und Bilder | | Plastiken ) |
| Katastralgemeinde | Mühlbach am Manhartsberg -- GEM Hohenwarth-Mühlbach am Manhartsberg |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Mühlbach 191 |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 15.79116 |
| Breitengrad | 48.518217 |
| denkmalgeschützt | geschuetzt |
| Höhe (m) | 0.6 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.35 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.07 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Romanisches männliches Sandsteinrelief |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Figur in das äussere Seitenschiff der romanischen Pfarrkirche Hl. Martin in Blendarkatur eingebaut Obj.ID: 12446, geschützt nach § 2a |
| Zeitkategorie | 12. Jahrhundert |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Pfarrkirche Hl. Martin ist einer der ältesten Pfarren in Niederösterreich - 11.Jhd. Die beiden Sandsteinfiguren dürften von einem älteren Vorgängerbau stammen |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
