Millennium Gedenkstein
Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehendErinnerungsmaleEreignis- und Erinnerungsgedenkmale
Gemeinde: Sierndorf
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Der Gedenkstein vor dem Gemeindeamt wurde 1996 anlässlich der ersten Erwähnung des Namens Ostarrichi vor 1000 Jahren errichtet und am 19. Juni feierlich enthüllt.
Beschreibung:
Waldviertler Granitbruchstein mit Inschrift und Gemeindewappen. Die Sichtflächen des Sockels sind aus Natursteinplatten gemauert und mit Beton verfüllt. Inschrift: MEIN LAND UNSERE HEIMAT ÖSTERREICH 996 - 1996 darunter der Bindenschild und das Gemeindewappen in den Wappenfarben.
Details
| Gemeindename | Sierndorf |
| Gemeindekennzahl | 31226 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Millennium Gedenkstein |
| Objektkategorie | 1612 ( Gedenktafeln, -steine an Objekten oder freistehend | Erinnerungsmale | Ereignis- und Erinnerungsgedenkmale) |
| Katastralgemeinde | Sierndorf -- GEM Sierndorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1038 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Sierndorf |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Pragerstraße |
| Längengrad | 16.167741 |
| Breitengrad | 48.430238 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.85 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1.45 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 1.6 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Waldviertler Granitbruchstein mit Inschrift und Gemeindewappen. Die Sichtflächen des Sockels sind aus Natursteinplatten gemauert und mit Beton verfüllt. Inschrift: MEIN LAND UNSERE HEIMAT ÖSTERREICH 996 - 1996 darunter der Bindenschild und das Gemeindewappen in den Wappenfarben. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Werden viele der Kleindenkmäler im Sommer von Blumen umrahmt, bieten sie auch bei Schneefall einen reizvollen Anblick. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Der Gedenkstein vor dem Gemeindeamt wurde 1996 anlässlich der ersten Erwähnung des Namens Ostarrichi vor 1000 Jahren errichtet und am 19. Juni feierlich enthüllt. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |



