Riepl Gedenkkreuz
Religiöse KleindenkmälerTotengedenkmale und KriegerdenkmälerGedenksteine und -tafeln
Gemeinde: Wullersdorf
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Beschreibung:
Auf einem Bruchsteinsockel breiter Steinsockel, darauf ein mächtiges Steinkreuz mit einem Metallcorpus. Laterne zu Füßen des Gekreuzigten.
Details
| Gemeindename | Wullersdorf |
| Gemeindekennzahl | 31051 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Riepl Gedenkkreuz |
| Objektkategorie | 1592 ( Religiöse Kleindenkmäler | Totengedenkmale und Kriegerdenkmäler | Gedenksteine und -tafeln) |
| Katastralgemeinde | Oberstinkenbrunn -- GEM Wullersdorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 388/2 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Oberstinkenbrunn |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | an der Durchfahrtstraße |
| Längengrad | 16.167549 |
| Breitengrad | 48.629814 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Auf einem Bruchsteinsockel breiter Steinsockel, darauf ein mächtiges Steinkreuz mit einem Metallcorpus. Laterne zu Füßen des Gekreuzigten. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Am Sockel Marmortafel mit Inschrift: 'Zum Gedenken an Frau Anna Riepl geb.10.5.1880 welche am 8.5.1945 bei Kampfhandlungen ihr Leben lassen mußte. Gewidmet von Familie Kainz'. |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

