Zierbrunnen
BrunnenZierbrunnen
Gemeinde: Kreuttal
Zeitkategorie: 21. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Auf einen Brunnenmauerwek 74cm hoch sitzt ein aus Schmiedeeisen gefertigter Korb - Baldachin mit einer Höhe von 170cm Der Brunnenschacht ist ebenfalls abgedeckt mit einen Schmiedeeisengitter.
Der Zierbrunnen wurde gestiftet von Hr. Waler Dewitz
Beschreibung:
Gemauerter Zierbrunnen auf einen Sockel mit künstlerischen Schmiedeisenaufsatz und Abdeckung des Schachtes ebenfalls mit Schmideisengitter verzinkt.
Details
| Gemeindename | Kreuttal |
| Gemeindekennzahl | 31627 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Zierbrunnen |
| Objektkategorie | 2706 ( Brunnen | | Zierbrunnen) |
| Katastralgemeinde | Unterolberndorf -- GEM Kreuttal |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1242/1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Kirchengassl neben Kulturhaus |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Kirchenstrasse |
| Längengrad | 16.47572 |
| Breitengrad | 48.43429 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2.44 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1.68 |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Gemauerter Zierbrunnen auf einen Sockel mit künstlerischen Schmiedeisenaufsatz und Abdeckung des Schachtes ebenfalls mit Schmideisengitter verzinkt. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 21. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Auf einen Brunnenmauerwek 74cm hoch sitzt ein aus Schmiedeeisen gefertigter Korb - Baldachin mit einer Höhe von 170cm Der Brunnenschacht ist ebenfalls abgedeckt mit einen Schmiedeeisengitter. Der Zierbrunnen wurde gestiftet von Hr. Waler Dewitz |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

