Stroff-Kreuz 2
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
            
 
		Gemeinde: Poysdorf
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Die sehr religiöse Familie Stroff ließ dieses Kreuz 1911 knapp unterhalb der 'Kleinen Haidbergschlucht' errichten.
Beschreibung:
Eisenkreuz, mit goldgelbem Korpus, auf einem 1,40 hohen Steinsockel. Unterhalb des Korpus Tafel mit folgender Inschrift: 'Gott schütze den Feldbau und die Weingärten'. Auf dem Steinsockel ist zu lesen: Gewidmet zur Ehre Gottes von den Eheleuten Josef und Susanne Stroff im Jahre 1911. Das Kreuz ist von einem schmiedeeisernen Zaun umgeben.
Details
| Gemeindename | Poysdorf | 
| Gemeindekennzahl | 31644 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Stroff-Kreuz 2 | 
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) | 
| Katastralgemeinde | Altruppersdorf -- GEM Poysdorf | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1284/2 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Altruppersdorf | 
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Flur Haidgraben | 
| Längengrad | 16.54583 | 
| Breitengrad | 48.69891 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 2.9 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- | 
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- | 
| Zustandsklassifizierung | gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen | 
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Eisenkreuz, mit goldgelbem Korpus, auf einem 1,40 hohen Steinsockel. Unterhalb des Korpus Tafel mit folgender Inschrift: 'Gott schütze den Feldbau und die Weingärten'. Auf dem Steinsockel ist zu lesen: Gewidmet zur Ehre Gottes von den Eheleuten Josef und Susanne Stroff im Jahre 1911. Das Kreuz ist von einem schmiedeeisernen Zaun umgeben. | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | 
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Die sehr religiöse Familie Stroff ließ dieses Kreuz 1911 knapp unterhalb der 'Kleinen Haidbergschlucht' errichten. | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 




 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				