Kriegerdenkmal
Religiöse KleindenkmälerTotengedenkmale und KriegerdenkmälerKriegerdenkmäler
Gemeinde: Wullersdorf
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
1920 errichtet.
Beschreibung:
Auf dreifach getreppten Podest Marmorquader, der einen Marmorobelisken mit auskragenden Gesimse trägt. Auf dem Obelisken Adler mit ausgebreiteten Flügeln.
Details
| Gemeindename | Wullersdorf |
| Gemeindekennzahl | 31051 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Kriegerdenkmal |
| Objektkategorie | 1591 ( Religiöse Kleindenkmäler | Totengedenkmale und Kriegerdenkmäler | Kriegerdenkmäler) |
| Katastralgemeinde | Wullersdorf -- GEM Wullersdorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 508/2 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Wullersdorf |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Bahnstraße |
| Längengrad | 16.097316 |
| Breitengrad | 48.624348 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Auf dreifach getreppten Podest Marmorquader, der einen Marmorobelisken mit auskragenden Gesimse trägt. Auf dem Obelisken Adler mit ausgebreiteten Flügeln. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Am unteren Quader die Namen der 1939-1945 Gefallenen. Am Obelisken unten: 'Ihren im 1.Weltkrieg gefallenen Helden die Marktgemeinde Wullersdorf'. Darüber Flachrelief: Antiker Helm mit Helmbusch über einen Dornenkranz und einem Schwert. Unter dem Gesimse:'1914-1918' |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | 1920 errichtet. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

