Marienkapelle St.Ulrich
Religiöse KleindenkmälerKapellen und GrottenKapellen
            
 
		Gemeinde: Neusiedl an der Zaya
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert
Chronik:
Errichtet von Maria und Leopold Dietrich im Jahre 1953.
Beschreibung:
Ziegelbau verputzt. Schmiedeeisentür. Marie mit Jesuskind an die Rückwand gemalt. Marienbild links. Rechts Jesusbild mit Frauen und Kindern. Vor dem Bild Sterbekreuz mit Maria und einer zweiten Frau.
Details
| Gemeindename | Neusiedl an der Zaya | 
| Gemeindekennzahl | 30841 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Marienkapelle St.Ulrich | 
| Objektkategorie | 1512 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kapellen und Grotten | Kapellen) | 
| Katastralgemeinde | St. Ulrich -- GEM Neusiedl an der Zaya | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1143 | 
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Grieburt | 
| Längengrad | 16.78256 | 
| Breitengrad | 48.61858 | 
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt | 
| Höhe (m) | 2.8 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Breite (m) | 2.9 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Tiefe (m) | 2.28 | 
| gemessen od. geschätzt | gemessen | 
| Zustandsklassifizierung | gut | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen  | 
                    
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Ziegelbau verputzt. Schmiedeeisentür. Marie mit Jesuskind an die Rückwand gemalt. Marienbild links. Rechts Jesusbild mit Frauen und Kindern. Vor dem Bild Sterbekreuz mit Maria und einer zweiten Frau. | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | 
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Errichtet von Maria und Leopold Dietrich im Jahre 1953. | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | 
| Datum der Erfassung | 2023-10-30 | 
| Datum der letzten Bearbeitung | 2024-05-21 | 
| letzter Bearbeiter | Otmar Fuhrmann | 





