Kriegerdenkmal
Religiöse KleindenkmälerTotengedenkmale und KriegerdenkmälerGedenksteine und -tafeln
Gemeinde: Großdietmanns
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert
Chronik:
Das Kriegerdenkmal wurde nach dem 1. Weltkrieg von der damals noch selbstständigen Gemeinde Wielands errichtet.
Beschreibung:
Das Kriegerdenkmal befindet sich in der Katastralgemeinde Wielands neben der Kapelle.
Auf einem Granitsockel - 45 cm x 140 cm x 75 cm - steht das pyramidenförmige Denkmal aus Granit - 260 cm x 110 cm x 50 cm - . Abgeschlossen wird das Denkmal mit einer Granitkugel und darüber ein Adler. Unter dem Kameradschaftskreuz befinden sich 2 Tafeln mit den Namen der gefallenen Soldaten beider Weltkriege.
Darunter eine verzierte Blechlaterne.
Details
| Gemeindename | Großdietmanns |
| Gemeindekennzahl | 30909 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Kriegerdenkmal |
| Objektkategorie | 1592 ( Religiöse Kleindenkmäler | Totengedenkmale und Kriegerdenkmäler | Gedenksteine und -tafeln) |
| Katastralgemeinde | Wielands -- GEM Großdietmanns |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | öffentliches Gut |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | 7016 Wielands |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | L8224 |
| Längengrad | 14.9373 |
| Breitengrad | 48.75352 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 3 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 1.1 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.5 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Das Kriegerdenkmal befindet sich in der Katastralgemeinde Wielands neben der Kapelle. Auf einem Granitsockel - 45 cm x 140 cm x 75 cm - steht das pyramidenförmige Denkmal aus Granit - 260 cm x 110 cm x 50 cm - . Abgeschlossen wird das Denkmal mit einer Granitkugel und darüber ein Adler. Unter dem Kameradschaftskreuz befinden sich 2 Tafeln mit den Namen der gefallenen Soldaten beider Weltkriege. Darunter eine verzierte Blechlaterne. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Kriegerdenkmal wurde nach dem 1. Weltkrieg von der damals noch selbstständigen Gemeinde Wielands errichtet. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | Angaben von Herrn Rupert Kitzler, Ortsvorsteher von 3950 Wielands |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Angaben von Ortsvorsteher Robert Kitzler, 3950 Wielands 38 |
| Datum der Erfassung | 2018-05-30 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2018-08-25 |
| letzter Bearbeiter | Walter Tüchler |




