Stadttorrest 1590
Statuen und BilderPlastiken
Gemeinde: Röschitz
Zeitkategorie: 16. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Das Wappen zeigt das Jahr 1590
Beschreibung:
An der Hausmauer des Hauses Hauptstrasse 21, ein bekannter Heuriger, ist dieses Fragment des ehemaligen Stadttores der Stadtbefestigung von Röschitz verewigt. Das aus der Renaissance erhaltene Relief zeigt 2 Putten die eine Kartusche des Stadtwappens von Röschitz aus 1590 halten. Es gibt noch 2 Renovierungsdaten: 1773 und 1898. Das vor über 400 Jahren gezeigte Stadtwappen mit den Weinranken ist bis heute noch gültig.
Details
| Gemeindename | Röschitz |
| Gemeindekennzahl | 31120 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Stadttorrest 1590 |
| Objektkategorie | 3102 ( Statuen und Bilder | | Plastiken ) |
| Katastralgemeinde | Röschitz -- GEM Röschitz |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 5800/2 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | 3743 Röschitz |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Hauptstrasse 21 |
| Längengrad | 15.883063 |
| Breitengrad | 48.66617 |
| denkmalgeschützt | geschuetzt |
| Höhe (m) | 1.3 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 0.8 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.15 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | An der Hausmauer des Hauses Hauptstrasse 21, ein bekannter Heuriger, ist dieses Fragment des ehemaligen Stadttores der Stadtbefestigung von Röschitz verewigt. Das aus der Renaissance erhaltene Relief zeigt 2 Putten die eine Kartusche des Stadtwappens von Röschitz aus 1590 halten. Es gibt noch 2 Renovierungsdaten: 1773 und 1898. Das vor über 400 Jahren gezeigte Stadtwappen mit den Weinranken ist bis heute noch gültig. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 16. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Wappen zeigt das Jahr 1590 |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |

