Schönleitner-Wegkreuz

Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze

Gemeinde: Heiligenkreuz

Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte

Chronik:

Segnung des Kreuzes am 04.04.1948 durch den Priester P. Wolfgang Traid aus dem Stift Heiligenkreuz.

Beschreibung:

Holzkreuz mit Pultdach grün und gusseisernen Korpus mit Silberfarbe gestrichen.
Inschrift am Kreuz: „am 4.4.1948 F. u. P. SCH.“

Details

Gemeindename Heiligenkreuz
Gemeindekennzahl 30613
Ortsübliche Bezeichnung Schönleitner-Wegkreuz
Objektkategorie 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze)

Katastralgemeinde Heiligenkreuz -- GEM Heiligenkreuz
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer 430
Ortschafts- bzw. Ortsteil Preinsfeld
Straße und Hausnummer bzw. Flurname Preinsfeld 24
Längengrad 16.125097
Breitengrad 48.043861

denkmalgeschützt nicht geschuetzt

Höhe (m) 1.8
gemessen od. geschätzt geschätzt
Breite (m) 1
gemessen od. geschätzt geschätzt
Tiefe (m) 0.3
gemessen od. geschätzt geschätzt

Zustandsklassifizierung gut
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) Holzkreuz mit Pultdach grün und gusseisernen Korpus mit Silberfarbe gestrichen.
Inschrift am Kreuz: „am 4.4.1948 F. u. P. SCH.“
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details Ein schöner Spruch ist unterhalb des Korpuses angebracht: "Im schönen Tempel der Natur, siehst du des großen Gottes Spur. Und willst du ihn noch größer sehn, so bleib bei seinem Kreuze stehn."

Zeitkategorie 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) Segnung des Kreuzes am 04.04.1948 durch den Priester P. Wolfgang Traid aus dem Stift Heiligenkreuz.
Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) Das Kreuz wurde 1948 von Franz und Pauline Schönleitner, zum Dank für die Heimkehr des Mannes aus dem 2. Weltkrieg errichtet.

Kreuz
2017
P. Sebaldus

Kreuz
2017
P. Sebaldus

Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen Richter, Werner: Historia Sanctae Crucis. Beiträge zur Geschichte von Heiligenkreuz im Wienerwald 1133 - 2008. - Heiligenkreuz: Be&Be 2011, S. 425.

Sebaldus Mair
Datum der Erfassung 2021-02-08
Datum der letzten Bearbeitung 2021-03-08

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Wesentliche Felder richtig erfasst

Qualitätssiegel BHW Siegel