Marterl am Steinberg

Religiöse KleindenkmälerBildstöckeKapellenbildstöcke

Gemeinde: Walpersbach

Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte

Chronik:

Der Kapellenbildstock wurde nach der Verlegung des am Steinberg befindlichen Friedhofs 1970 errichtet und soll an den alten Friedhof erinnern.

Im Inneren des Kapellenbildstocks mittig ein Kreuz mit einer 70 cm geschnitzten Christusfigur. Links und rechts vom Kreuz ein Jesus- und Marienbild.

Beschreibung:

Kleiner gemauerter Kapellenbildstock mit Eckband in rechteckiger Form mit einem schmalen Giebeldach im vorderen Teil und einem Pultdach rückseitig, gedeckt mit Biberschwanzdachziegeln.

Der Kapellenbildstock soll an den alten am Steinberg gelegenen Friedhof erinnern.

Details

Gemeindename Walpersbach
Gemeindekennzahl 32333
Ortsübliche Bezeichnung Marterl am Steinberg
Objektkategorie 1533 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Kapellenbildstöcke)

Katastralgemeinde Walpersbach -- GEM Walpersbach
Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer 948/1
Ortschafts- bzw. Ortsteil 2822 Walpersbach
Straße und Hausnummer bzw. Flurname Steinbergstraße
Längengrad 16.234049
Breitengrad 47.719108

denkmalgeschützt nicht geschuetzt

Höhe (m) 2.4
gemessen od. geschätzt gemessen
Breite (m) 2.96
gemessen od. geschätzt gemessen
Tiefe (m) 1.08
gemessen od. geschätzt gemessen

Zustandsklassifizierung gut
Falls sanierungsbedürftig od. ruinös:
empfohlene Maßnahmen

Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) Kleiner gemauerter Kapellenbildstock mit Eckband in rechteckiger Form mit einem schmalen Giebeldach im vorderen Teil und einem Pultdach rückseitig, gedeckt mit Biberschwanzdachziegeln.

Der Kapellenbildstock soll an den alten am Steinberg gelegenen Friedhof erinnern.
Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details Die Nische der Kapelle hat einen kleinen Rundbogen und eine Nischenumrahmung. Die Nische selbst ist von einer 1,98 cm hohen und 1,12 cm breiten Gittertür versperrt.

Zeitkategorie 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) Der Kapellenbildstock wurde nach der Verlegung des am Steinberg befindlichen Friedhofs 1970 errichtet und soll an den alten Friedhof erinnern.

Im Inneren des Kapellenbildstocks mittig ein Kreuz mit einer 70 cm geschnitzten Christusfigur. Links und rechts vom Kreuz ein Jesus- und Marienbild.

Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher)

Kapelle an der Steinbergstraße
Juli 2017
Waltraud Riss

Kapelle an der Steinbergstraße/Seitenansicht
Juli 2017
Waltraud Riss

Kapelle an der Steinbergstraße / Ausschnitt mit Heiland
Juli 2017
Waltraud Riss

Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen Heimatbuch Walpersbach

Waltraud Riss
Datum der Erfassung 2017-08-03
Datum der letzten Bearbeitung 2018-04-12

Standort

Kommentare

Sie müssen sich einloggen, um selbst Kommentare abgeben zu können!

Wesentliche Felder richtig erfasst

Qualitätssiegel BHW Siegel