Glockentürmchen
DachreiterGlockentürmchen
Gemeinde: Neulengbach
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Dr. Gerhard Ofner hat das Glockentürmchen in Oberösterreich gekauft und auf seinem Grundstück Umseerstraße 8 nach einer Restaurierung durch den örtlichen Schlossermeister aufgestellt.
Beschreibung:
Das Glockentürmchen wurde in Oberösterreich angekauft und am heutigen Standort Umseerstraße 8 aufgestellt, vom örtlichen Schmiedemeister etwas "erhöht" und mit den Wappenschildern von Neulengbach und Seebach "ergänzt". Es trägt eine Glocke im Originalzustand.
Details
| Gemeindename | Neulengbach |
| Gemeindekennzahl | 31926 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Glockentürmchen |
| Objektkategorie | 3610 ( Dachreiter | Glockentürmchen | ) |
| Katastralgemeinde | Tausendblum -- GEM Neulengbach |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 496/2 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Seebach |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Umseer Straße 8 |
| Längengrad | 15.898364 |
| Breitengrad | 48.201721 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 3.5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 1 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 1 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Das Glockentürmchen wurde in Oberösterreich angekauft und am heutigen Standort Umseerstraße 8 aufgestellt, vom örtlichen Schmiedemeister etwas "erhöht" und mit den Wappenschildern von Neulengbach und Seebach "ergänzt". Es trägt eine Glocke im Originalzustand. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Dr. Gerhard Ofner hat das Glockentürmchen in Oberösterreich gekauft und auf seinem Grundstück Umseerstraße 8 nach einer Restaurierung durch den örtlichen Schlossermeister aufgestellt. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Dr. Gerhard Ofner |
| Datum der Erfassung | 2022-01-25 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2022-01-26 |
| letzter Bearbeiter | Gerhard Hiebner |


