Kleines Kreuz vor Groß Taxen
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
            
 
		Gemeinde: Kautzen
Zeitkategorie: 19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Dieses Kreuz soll vom Gutspächter Kratochwill zum Andenken an sein verstorbenes Kind errichtet worden sein.
  
Beschreibung:
Ein Granitquader, der auf einem Sockel steht, und oben ein Kreuz mit einem Korpus trägt. Auf dem Quader steht zu lesen:
"Im Kreuz allein ist das Heil der Seele und die Hoffnung des ewigen Lebens / 1891."  
Details
| Gemeindename | Kautzen | 
| Gemeindekennzahl | 32210 | 
| Ortsübliche Bezeichnung | Kleines Kreuz vor Groß Taxen | 
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) | 
| Katastralgemeinde | Großtaxen -- GEM Kautzen | 
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 15.26396 | 
| Breitengrad | 48.94145 | 
| denkmalgeschützt | -- | 
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- | 
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- | 
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- | 
| Zustandsklassifizierung | -- | 
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen | 
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Ein Granitquader, der auf einem Sockel steht, und oben ein Kreuz mit einem Korpus trägt. Auf dem Quader steht zu lesen: "Im Kreuz allein ist das Heil der Seele und die Hoffnung des ewigen Lebens / 1891." | 
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | 
| Zeitkategorie | 19. Jahrhundert, 2. Hälfte | 
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Dieses Kreuz soll vom Gutspächter Kratochwill zum Andenken an sein verstorbenes Kind errichtet worden sein. | 
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | 
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Fraißl, Franz, Das Werden der Großgemeinde Kautzen 1938 - 1988, 1988, S. 96. | 
| Datum der Erfassung | 2019-11-16 | 
| Datum der letzten Bearbeitung | 2019-11-17 | 
| letzter Bearbeiter | Angelika Ficenc | 




 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				