Wegkreuz
Religiöse KleindenkmälerKreuzeWeg- oder Feldkreuze
Gemeinde: Pernersdorf
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Das Kreuz wurde zuletzt 1980 restauriert.
Beschreibung:
Südlich von Peigarten an einem Feldweg zwischen Weingärten und Maisfeldern steht dieses hölzerne Wegkreuz. Es ist an einem Betonsockel montiert. Am Kreuz ein polychromer Blech-Christus vom 3-Nagel-Typus. Über ihm eine Blechfahne mit den Monogramm: INRI. Unter dem Christus ein bogiges polychromes Blechbild der Hl. Maria. Unterhalb am verrosteten Teil steht kaum lesbar: Hl. Maria bitte für uns
Details
| Gemeindename | Pernersdorf |
| Gemeindekennzahl | 31033 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Wegkreuz |
| Objektkategorie | 1561 ( Religiöse Kleindenkmäler | Kreuze | Weg- oder Feldkreuze) |
| Katastralgemeinde | Peigarten -- GEM Pernersdorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1893 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | 2052 Peigarten |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | In den Feldern südöstlich von Peigarten |
| Längengrad | 16.05051 |
| Breitengrad | 48.693463 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 3.8 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Breite (m) | 1.4 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Tiefe (m) | 0.2 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Südlich von Peigarten an einem Feldweg zwischen Weingärten und Maisfeldern steht dieses hölzerne Wegkreuz. Es ist an einem Betonsockel montiert. Am Kreuz ein polychromer Blech-Christus vom 3-Nagel-Typus. Über ihm eine Blechfahne mit den Monogramm: INRI. Unter dem Christus ein bogiges polychromes Blechbild der Hl. Maria. Unterhalb am verrosteten Teil steht kaum lesbar: Hl. Maria bitte für uns |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Das Kreuz wurde zuletzt 1980 restauriert. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Wikipedia, NÖ Atlas, eigene |
| Datum der Erfassung | 2016-11-25 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2016-11-25 |
| letzter Bearbeiter | Alexander Szep |


