Hl. Sebastian, Pestsäule
Freiplastikenreligiöse Freiplastikensonstige Heilige
Gemeinde: Burgschleinitz-Kühnring
Zeitkategorie: 17. Jahrhundert, 2. Hälfte
Chronik:
Säule 1686 vom Zogelsdorfer Steinmetzmeister Wolfgang Boeck gestiftet
Beschreibung:
Sandsteinstandbild
Details
| Gemeindename | Burgschleinitz-Kühnring |
| Gemeindekennzahl | 31103 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Hl. Sebastian, Pestsäule |
| Objektkategorie | 1714 ( Freiplastiken | religiöse Freiplastiken | sonstige Heilige) |
| Katastralgemeinde | Burgschleinitz -- GEM Burgschleinitz-Kühnring |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1063/3 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Burgschleinitz |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Burgschleinitz 51 |
| Längengrad | 15.812493 |
| Breitengrad | 48.60739 |
| denkmalgeschützt | geschuetzt |
| Höhe (m) | 5.8 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 0.6 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 0.6 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Zustandsklassifizierung | sehr gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
2015 generalsaniert |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Sandsteinstandbild |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details | Hl. Sebastian auf toskanischer Säule, darunter quadratischer Sockel mit Relief der Hl.Rosalia. ObjektID: 28914, Standbild ist nach § 2a geschützt |
| Zeitkategorie | 17. Jahrhundert, 2. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Säule 1686 vom Zogelsdorfer Steinmetzmeister Wolfgang Boeck gestiftet |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) | Säule stand ursprünglich im benachbarten Steinbruchort Zogelsdorf und wurde 1988 hier her nach Burgschleinitz versetzt. Beide Heilige, Hl. Sebastian und die Hl. Rosalia sind Pestheilige |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | DEHIO Nord, S 89, Wikipedia, eigene |
| Datum der Erfassung | 2016-01-30 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2016-02-07 |
| letzter Bearbeiter | Anton Stöger |
