Johannes
Freiplastikenreligiöse FreiplastikenJohannes Nepomukdarstellungen
Gemeinde: Meiseldorf
Zeitkategorie: 18. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
23.8. 1706 gemeinsam mit Statue Johannes Baptist von Pfarrer Johann Wilhelm Freuntlich an der Kirchenmauer gestiftet;
Beschreibung:
Sandsteinfigur auf quadratischem Sockel an der Südmauer der Kirche;
Heiliger in Kanonikerkleidung, mit Birett auf dem Kopf, ohne Nimbus (Heiligsprechung 1729); er neigt sich verzückt zum Kreuz mit Corpus hinunter, das er in der linken Armbeuge hält;
Details
| Gemeindename | Meiseldorf |
| Gemeindekennzahl | 31114 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Johannes |
| Objektkategorie | 1713 ( Freiplastiken | religiöse Freiplastiken | Johannes Nepomukdarstellungen) |
| Katastralgemeinde | Maigen -- GEM Meiseldorf |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 1 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | |
| Längengrad | 15.77111 |
| Breitengrad | 48.67738 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Breite (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Tiefe (m) | |
| gemessen od. geschätzt | -- |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Sandsteinfigur auf quadratischem Sockel an der Südmauer der Kirche; Heiliger in Kanonikerkleidung, mit Birett auf dem Kopf, ohne Nimbus (Heiligsprechung 1729); er neigt sich verzückt zum Kreuz mit Corpus hinunter, das er in der linken Armbeuge hält; |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 18. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | 23.8. 1706 gemeinsam mit Statue Johannes Baptist von Pfarrer Johann Wilhelm Freuntlich an der Kirchenmauer gestiftet; |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | Joh. Frank, Pfarre Maigen (Gesch. Beilagen IV, 1890, 478-504) 494; W. Oppeker, Zur Verehrung des hl. Joh. v. Nep. in der Diöz. ASt. Pölten. In: Beitr. zur Kirchengesch. NÖ´s 10 (2003) 170-214, 177f.; |
| Datum der Erfassung | 2019-12-31 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2019-12-31 |
| letzter Bearbeiter | Walpurga Oppeker |

