Andacht am Schafhof
Gemeinde: Artstetten-Pöbring
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Unserer lieben Mutter Frau Ludmilla Ordelt die hier am 8.8.1938 tödlich verunglückte.
Diese Botschaft steht zum Andenken auf der Steinplatte die in die rechte Nische angebracht wurde.
Beschreibung:
Zwischen dem Wachtberg und dem Schafhof ragen aus der böhmischen Masse größere und kleinere Felsenelemente aus dem Boden des mystischen Waldes in Richtung Rappoltenreith - Münichreith - Neukirchen am Ostrong.
Im Felsen sind zwei Nischen zur Erinnerung: Die erste beinhaltet einen Schriftzug mit dem Hinweis das an dieser Stelle - Frau Ludmilla Ordelt tödlich verunglückt ist. In der zweiten Nische steht eine Mutter Maria mit Kind in Form einer Büste. Eine Schmiedearbeit wurde zum Schutz angebracht.
Details
| Gemeindename | Artstetten-Pöbring |
| Gemeindekennzahl | 31502 |
| Ortsübliche Bezeichnung | Andacht am Schafhof |
| Objektkategorie | 1536 ( Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Felsnischen mit Bildern und/oder Inschriften) |
| Katastralgemeinde | Nussendorf -- GEM Artstetten-Pöbring |
| Flurstücks- bzw. Grundstücksnummer | 62 |
| Ortschafts- bzw. Ortsteil | Nussendorf |
| Straße und Hausnummer bzw. Flurname | Flurname lautet Schafhof |
| Längengrad | 15.1767 |
| Breitengrad | 48.2563 |
| denkmalgeschützt | nicht geschuetzt |
| Höhe (m) | 2 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Breite (m) | 3 |
| gemessen od. geschätzt | gemessen |
| Tiefe (m) | 3.5 |
| gemessen od. geschätzt | geschätzt |
| Zustandsklassifizierung | gut |
| Falls sanierungsbedürftig od. ruinös: empfohlene Maßnahmen |
| Beschreibung des Objekts (Deutung, Material und Technik) | Zwischen dem Wachtberg und dem Schafhof ragen aus der böhmischen Masse größere und kleinere Felsenelemente aus dem Boden des mystischen Waldes in Richtung Rappoltenreith - Münichreith - Neukirchen am Ostrong. Im Felsen sind zwei Nischen zur Erinnerung: Die erste beinhaltet einen Schriftzug mit dem Hinweis das an dieser Stelle - Frau Ludmilla Ordelt tödlich verunglückt ist. In der zweiten Nische steht eine Mutter Maria mit Kind in Form einer Büste. Eine Schmiedearbeit wurde zum Schutz angebracht. |
| Bei besonderen Objekten: Beschreibung von Details |
| Zeitkategorie | 20. Jahrhundert, 1. Hälfte |
| Ursprungsdaten, Chronik: (Zeit und Ursache der Errichtung bzw. Überlieferung, Namen der Urheber, Künstler bzw. Handwerker, Sanierungen) | Unserer lieben Mutter Frau Ludmilla Ordelt die hier am 8.8.1938 tödlich verunglückte. Diese Botschaft steht zum Andenken auf der Steinplatte die in die rechte Nische angebracht wurde. |
| Chronik - allfällige Ergänzungen: (z.B. Sagen, Legenden, Überlieferungen ausführlicher) |
| Informationsquellen, Literatur und weitere Quellen | .) Gespräche mit Familie Lahmer, Familie Hackl, Familie Rötzer, .) Ortskarte |
| Datum der Erfassung | 2022-11-10 |
| Datum der letzten Bearbeitung | 2022-11-10 |
| letzter Bearbeiter | Erich Köberl |


